Ein sehr dichtes und breites Gebüsch bis zur Höhe von 1-2 m mit dünnen und übersteigenden Zweigen.
Die Blätter in der Regel 3(5)klapperige von der Länge von ca. 2-5 cm. Sehr früh im Frühling entwickeln sie sich.
Im Herbst färben sie in Hellgelb. Rote, glänzende, im Juni reifende […]
mehr »Ein Nadelbaum von der gewöhnlichen Höhe bis zu 15 m, eng und mit einer Kegel-Baumkrone. Blätter in zwei Formen: Nadel- und Schuppe-Form.
Im Falle der älteren Exemplare überwiegen Schuppen-Blätter. Auf dem Baum setzen sich zahlreiche, fleischige, kugelförmige Wacholderbeeren von der violett-dunkelblauen Farbe.
Die durchschnittlichen, sandigen, trockenen Böden. Gut sonnige Stellen. Es ist frostsicher und […]
mehr »Ein immergrüner Baum oder ein großes Gebüsch von einem langsamen Wachstum, innerhalb von 30 Jahren erreicht es einen Zuwachs von ca. 3-4 cm. Blättern in Form der dunkelgrünen und glänzenden Nadeln, die auf den Zweigen beiderseits, kammartig aufgestellt sind. Bei den weiblichen Arten kommen zahlreiche Früchte auf, die mit dem roten Samenmantel umgehüllt sind.
[…]
mehr »Heute stellen wir eine Art der Pflanze dar, die für Gestaltung der Hecken geeignet ist. Ungewöhnlich zauberhafter und anmutiger, Immergrüner Buchsbaum (Buxus sempervirens).
Das ist ein immergrünes, Laub-Gebüsch, das sogar bis zu einer Höhe von 3 m wächst. Kleine Blätter (1-4 cm lang), kreuzgegenständig, elliptisch eiförmig, lederartig, nackt, dunkelgrün, glänzend. Es bevorzugt beschatteten, windgeschützten, […]
mehr »Hoher Baum von der dichten, niedrig angepflanzten Baumkrone. Es wächst bis zu einer Höhe von 20m und Breite von 15m.
Es hat eine glatte aschgraue Baumkrone. Lanzettförmige, unterschiedlich ausgeschnittene Blätter, im Herbst färben sie in Gelb, Rot und Orange. Es ist ein der schönsten Waldbäume, auch im blattlosen Zustand, vor allem wegen seines Durchschnitts […]
mehr »Immergrüner Baum, das bis zu Höhe von 2,3 m wächst. Es charakterisiert sich mit der mittleren Wachstumskraft und bildet fast ideale dichte Kegel-Baumkrone, auf der hellgraue Zapfen von der Länge 8-10 mm wachsen. Blätter in Form der Schuppen, immergrün. Giftige Pflanze. Wegen des flachen Wurzelsystems verträgt es keine Trockenheit und Durchfrieren beim strengen Winter.
[…]
mehr »In der vorherigen Woche haben wir von den Prinzipien der Auswahl von der Pflanzenwelt in Hinsicht auf die Höhe geschrieben. Heute beschäftigen wir uns mit der Auswahl der Pflanzenwelt in Hinsicht auf die Blütezeit. Trotz allen Anscheins ist es eine der wichtigsten Kriterien bei der Gartengestaltung. Die Fehler in diesem Thema passieren sogar den angehenden […]
mehr »Die nächste Analyse, die man während der Gartengestaltung durchführen soll, ist die Kommunikationsanalyse. Es ist mit der Bestimmung von Orten und Kommunikationsstrecken verbunden, auf denen die Hausbewohner sich bewegen werden. Das ist eine der wichtigsten Analysen, weil die gute Kommunikation im Garten sein gutes Raumsystem sichert, was in Folge seine gute Funktionalität beeinflusst.
Wenn […]
mehr »Der Gegenstand der Bearbeitungen ist die Konzeption der Bewirtschaftung vom am Haus liegenden Garten auf dem großen stadtnahen und länglichen Grundstück. Das Haus befindet sich im zentralen Teil und trennt das Gebiet in fast gleiche Hälften, was Bestimmung der funktionellen Zonen ermöglicht – der repräsentativen Zone und Erholungszone hinter dem Haus, die mit der Mutterzone, […]
mehr »In dieser Woche beschäftigen uns mit dem Begriff der Frostbeständigkeit.Das ist ein wichtiger Aspekt in der Landschaftsarchitektur, weil es uns von den Bedingungen des Biotops für die geplante Pflanzenwelt informiert.
Die Zone der Frostbeständigkeit von de Pflanzen (USDA-Zone) informiert uns von dem Niveau ihrer Anpassung ans Ertragen von niedrigen Temperaturen während der kühlsten […]
mehr »Schreiben Sie uns
Kategorien
- Die schönsten Gärten der Welt (6)
- Funktionalitäten (4)
- Gartengestaltung (11)
- Gestaltung Schritt für Schritt (11)
- Inspirationen (6)
- Pflanzen in MyGreeSpace (15)
- Über MyGreenSpace (3)
Schlagworte
2D-Grafiken 3D-Ansicht Aktuelles am Haus liegende Garten am Haus liegender Garten Anwendung für Gartengestaltung Anwendung MyGreenSpace Anwendung zur Gartengestaltung der Projekthintergrund Design die Karte die schönsten Gärten Einrichtung des Gartens Garten-Inspirationen gartendeko Gartengestaltung gartengestaltung bilder gartengestaltung ideen Gartengestaltung in 3D gartengestaltung online gartengestaltungsideen gartenplaner Gartenprojekt Gartenprojekt in 3D Gemeiner Liguster Gestaltung Grundanalyse Grünflächen Gärten Hausgarten haus und garten Hecken-Pflanzen Inspiration Landschaftsarchitektur Lavendel im Garten moderne gartengestaltung Moderne Technik Neue Funktion Programm zur Gartengestaltung steingarten anlegen teichbau vorgarten gestalten vorgartengestaltung Werkzeug ZeichnenAlle Einträge
- April 2015 (4)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (7)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (4)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (3)
Suche