Richtung: Mittelmeerländer
Die erste Reise ist nach Süd-Westeuropa und Nordafrika. Italien, Spanien und Marokko – jedes Land eine Menge inspirierende Gärten bieten können. Aufgrund der Klimazone der Speziesauswahl ist beeindruckend. Darüber hinaus wird die großartige Architektur inspirieren.
Daher zeigen wir Euch eine subjektive Auswahl der drei schönsten Beispiele der mediterranen Gärten.
Italien
Die Villa d’Este in Tivoli ist eine Villa mit eine spektakuläre Renaissance-Garten in dem Ort Tivoli, Region Latium nahe Rom. Die Villa ist seit dem Jahr 2001 als Weltkulturerbe bei der UNESCO eingetragen.

© Sibilla Albunea, Quelle: sibillaalbunea.it
Die Sammlung von Grotten und Brunnen, erstellt ein Modell Garten im manieristischen und barocken Stil. Den erstaunlich Garten hat Architekt Alberto Galvani mit Hilfe von unzähligen Künstlern und Handwerkern entworfen und gebaut.
Die Gärten, ein Meisterwerk der Gartenkunst, erstrecken sich von der Villa aus einen Hang hinunter. Sie umfassen mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspiele, Grotten und Wasserbecken sowie eine Wasserorgel. Das natürliche Gefälle wurde kunstvoll zum Betrieb der enormen Anlage genutzt.
Der Hanggarten zieht sich in einer Abfolge von Rampen, Treppen und Terrassen den Abhang hinunter. Die durch Nischenarchitektur markierte Mittelachse führt vom Palast abwärts zum Hauptgarten. Quer zum Hang gibt es lange Wege entlang linearer Brunnenanlagen (Allee der hundert Brunnen). An den Kopfenden sind besondere Brunnen zu finden (Fontana di Tivoli, Fontana di Roma). Der Garten erinnert an die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon.
Der Hauptgarten ist etwas flacher. Laubengänge führen durch kleine Gärten; im manchen Beeten sollten ursprünglich Heilkräuter und Nutzpflanzen angebaut werden.
Die Allee der hundert Brunnen im Hanggarten ist die längste Promenade, die den größten Einfluss auf die Landschaft des Gartens hat. Es wurde der Hintergrund in unzähligen Filmen.
Der Ovato-Brunnen bildet das wichtigste Wasserreservoir der Anlage. Durch einen unterirdischen Kanal tritt hier ein Nebenarm des Flusses Aniene hervor und wird dann auf weitere Kanäle verteilt, die die Anlage speisen.

© M. Benedetti, www.villadestetivoli.info

© M. Benedetti, www.villadestetivoli.info
Auf der linken Seite der Villa gibt es eine reich verzierte Diana Grotte (Grotta di Diana). Brunnen der Drachen liegt im Herzen des Gartens unter dem dreistöckigen Allee der hundert Brunnen. Die Legende besagt, dass es war in einer Nacht im September 1572 als eine Hommage an Papst Gregor XIII abgeschlossen. Sein Wappen enthalten ein geflügelten Drachen. Im unteren Teil gibt es die Rotonda dei Cipressi, runden Platz mit den riesigen, jahrhundertealten Bäumen.
Schließlich kommen wir auf die eine, die den stärksten Eindruck hat: Neptunbrunnen, von Gian Lorenzo Bernini. Der imposante Neptunbrunnen mit dem darüber liegenden Orgelbrunnen auf der Querachse. Zu dem letzten gehörte einst eine wasserbetriebene Wasserorgel, die Ende des 18. Jahrhunderts verloren ging.
Los Patios de Córdoba, Spanien
Los Patios de Córdoba – Schönheitswettbewerb der Innenhöfe. Privater Hof Gärten sind für die Öffentlichkeit jedes Jahr im Mai geöffnet, in den jährlichen Festival ‘de los Patios Cordobeses’ in Córdoba (Spanien).
Das Fest der Patios von Cordoba findet statt wenn der Frühling ist am schönsten und die Blumen blühen die meisten reichlich. Das Festival besteht aus einem Wettbewerb, in dem die Teilnehmer öffnen ihre Patios (Innenhöfe), andere kostenlos an, um innerhalb der festgelegten Öffnungszeiten erkundet werden. Während der Zeit des Festivals, die am meisten symbolischen Viertel in der Altstadt öffnen ihre verborgenen Schätze für die Besucher, um einen Blick um sich zu haben. In dieser Zeit, die blühende Blumen verwandeln die Innenhöfe in schöne Hausgärten.

© Consorcio de Turismo de Córdoba, http://share.spain.info/

‘Los Patios in Córdoba’. © http://patios.cordoba.es/
Es ist eine wirklich aktive Fest in der Stadt, und aus diesem Grund wird der Wettbewerb in zwei verschiedene Kategorien unterteilt: neben den traditionellen Patio, auch moderne Innenhöfe können nun teilnehmen. Bei einem Besuch der Vielzahl von Innenhöfe, werden Sie feststellen, dass das, was schon immer eine traditionelle Lebensweise ist noch sehr lebendig unter den heutigen Generationen. Moderne Häuser sind in diesem charakteristischen architektonischen Stil von Córdoba angepasst.
© All rights Spain-holiday.com
Majorelle Garten, Marrakesch, Marokko
Der Jardin Majorelle ist ein botanischer Garten von Französisch Künstler Jacques Majorelle im Jahr 1924 in Marakesch, Marokko erstellt und von Yves Saint Laurent und Pierre Bergé in den 1980er Jahren restauriert.
Der Garten umfasst fünf Hektar Fläche. Sammlungen von Kakteen,exotische Pflanzen und Bäume sind derart ausgebildet um die einzigartige Schönheit zu betonen.

© jardinmajorelle.com
Pfade führen uns an Orte, wo können wir schauen, wie der architektonische Stil der Villa-Studio, jetzt in ein Museum umgewandelt, durch intensive blaue Pigment “Majorelle-Blau” (Ultramarinblau) dominieren wird. Die Becken, Bäche und Brunnen schaffen eine Oase der Ruhe. Die zarte Wasserplätschern begleitet den Gesang der Bülbüls in den Gärten und dem Zwitschern der zahlreichen anderen Vogelarten, die ihre Eden hier haben gefunden, wie: Amseln, Spatzen, Rotkehlchen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Grasmücken, Gebirgsstelze und Turteltauben.
Majorelle Garten ist einer der Orte in Marokko am meisten von Touristen frequentiert. Diese Tatsache sollte nicht überraschend sein, denn der Charme des Ortes ist unbestritten. Exotische Mischung von Farben, Architektur-und Pflanzenarten ist eine ungewöhnliche Kombination, wodurch die Majorelle Garten für eine lange Zeit wird unvergesslich sein.

© Wikimedia Commons

© Bjørn Christian Tørrissen
Vielen Dank für die erste Reise zusammen. Wir hoffen, dass konnten wir Sie zu inspirieren und zu ermutigen, um nächsten Mal uns zu begleiten.
Mit freundliche Grüßen,
Das MyGreenSpace Team
Quellen:
- Los Patios de Cordoba: http://patios.cordoba.es/en/index/index
- Córdoba Patio Festival – Fiesta de los Patios 2014: http://www.spain-holiday.com/Cordoba-city/articles/cordoba-patio-festival-fiesta-de-los-patios
- Jardin Majorelle: http://www.jardinmajorelle.com/jardin/
- Villa d’Este, Tivoli (Italien) – Internetseite http://www.villadestetivoli.info/
- Villa d’Este: A Triumph of the Baroque: http://www.italia.it/en/travel-ideas/unesco-world-heritage-sites/villa-deste-a-triumph-of-the-baroque.html
- Villa d’Este: http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_d%E2%80%99Este
- Villa d’Este, Tivoli (Italy) – Official Site Photogallery: http://www.villadestetivoli.info/galleriae.htm
- Als Inspiration: Around the World in 80 Gardens
Schreiben Sie uns
Kategorien
- Die schönsten Gärten der Welt (6)
- Funktionalitäten (4)
- Gartengestaltung (11)
- Gestaltung Schritt für Schritt (11)
- Inspirationen (6)
- Pflanzen in MyGreeSpace (15)
- Über MyGreenSpace (3)
Schlagworte
2D-Grafiken 3D-Ansicht Aktuelles am Haus liegende Garten am Haus liegender Garten Anwendung für Gartengestaltung Anwendung MyGreenSpace Anwendung zur Gartengestaltung der Projekthintergrund Design die Karte die schönsten Gärten Einrichtung des Gartens Garten-Inspirationen gartendeko Gartengestaltung gartengestaltung bilder gartengestaltung ideen Gartengestaltung in 3D gartengestaltung online gartengestaltungsideen gartenplaner Gartenprojekt Gartenprojekt in 3D Gemeiner Liguster Gestaltung Grundanalyse Grünflächen Gärten Hausgarten haus und garten Hecken-Pflanzen Inspiration Landschaftsarchitektur Lavendel im Garten moderne gartengestaltung Moderne Technik Neue Funktion Programm zur Gartengestaltung steingarten anlegen teichbau vorgarten gestalten vorgartengestaltung Werkzeug ZeichnenAlle Einträge
- April 2015 (4)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (7)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (4)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (3)
Suche