Die besten Pflanzen für Sicherungsgeschäfte: Virgnische Wacholder
Ein Nadelbaum von der gewöhnlichen Höhe bis zu 15 m, eng und mit einer Kegel-Baumkrone. Blätter in zwei Formen: Nadel- und Schuppe-Form.
Im Falle der älteren Exemplare überwiegen Schuppen-Blätter. Auf dem Baum setzen sich zahlreiche, fleischige, kugelförmige Wacholderbeeren von der violett-dunkelblauen Farbe.
Die durchschnittlichen, sandigen, trockenen Böden. Gut sonnige Stellen. Es ist frostsicher und gegen die städtische Verschmutzung widerstandsfähig. Es verträgt sehr gut Zuschneiden und Gestaltung. Das ist eine sehr leichte im Anbau Pflanze. Wegen des flachen Wurzelsystems vertragen die älteren Sorten schlecht die Umpflanzung. In unseren Gärten wird es vor allem in der Form der Sorten von verschiedenartiger Art und Färbung, u.a. Virginiana ‘Canareti’, ‘Grey Owl’ und ‘Hetz’ gepflanzt und angebaut.
Unter stellen wir ein Beispiel der Anwendung von diesem Gebüsch beim Gartenprojekt dar:
Besuchen Sie unsere Seite auf Facebook, Google+, Twitter und folgen Sie unseren Blog. Auf unserem Pinterest erscheinen von Zeit zu Zeit neue Materialien, die Ihnen bei der Gestaltung eigenen Gartens behilflich sein können.
Auf Youtube können Sie die Videos von Hausgärten anschauen, die wir in unserer Anwendung entworfen haben.
Viele Grüße! Team von MyGreenSpace
Schreiben Sie uns
Kategorien
- Die schönsten Gärten der Welt (6)
- Funktionalitäten (4)
- Gartengestaltung (11)
- Gestaltung Schritt für Schritt (11)
- Inspirationen (6)
- Pflanzen in MyGreeSpace (15)
- Über MyGreenSpace (3)
Schlagworte
2D-Grafiken 3D-Ansicht Aktuelles am Haus liegende Garten am Haus liegender Garten Anwendung für Gartengestaltung Anwendung MyGreenSpace Anwendung zur Gartengestaltung der Projekthintergrund Design die Karte die schönsten Gärten Einrichtung des Gartens Garten-Inspirationen gartendeko Gartengestaltung gartengestaltung bilder gartengestaltung ideen Gartengestaltung in 3D gartengestaltung online gartengestaltungsideen gartenplaner Gartenprojekt Gartenprojekt in 3D Gemeiner Liguster Gestaltung Grundanalyse Grünflächen Gärten Hausgarten haus und garten Hecken-Pflanzen Inspiration Landschaftsarchitektur Lavendel im Garten moderne gartengestaltung Moderne Technik Neue Funktion Programm zur Gartengestaltung steingarten anlegen teichbau vorgarten gestalten vorgartengestaltung Werkzeug ZeichnenAlle Einträge
- April 2015 (4)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (7)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (4)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (3)
Suche