Die besten Pflanzen für Sicherungsgeschäfte: Gemeine Hainbuche
Laubbaum von einer umfangreichen, besenähnelnden und glatten Baumkrone, einer grauen Borke mit den helleren Streifen. Einzelblätter, beim Blattansatz gezackt mit dem doppelt gezackten Rand, dunkelgrün, im Herbst färben sie in Gelb, Hainbuche ist eine Art von niedrigen Anforderungen – es verträgt gut die Trockenheit und bevorzugt die beschatteten Stellen.
Es wächst sogar in voller Beschattung. Das beste Wachstum bei den frischen und fruchtbaren Böden, am besten kalkigen. Es wächst gut in den Parken und Grünanlagen als Solitär, aber auch als Hecke (es verträgt ausgezeichnet Zuschneiden und Gestaltung).
Unten befindet sich die Einrichtung des Gartens unter Verwendung von der Gemeinen Hainbuche.
Besuchen Sie unsere Seite auf Facebook und folgen Sie unseren Blog. Auf unserem Pinterest erscheinen von Zeit zu Zeit neue Materialien, die Ihnen bei der Gestaltung eigenen Gartens behilflich sein können.
Auf Youtube können Sie die Videos von Hausgärten anschauen, die wir in unserer Anwendung entworfen haben.
Viele Grüße! Team von MyGreenSpace
Schreiben Sie uns
Kategorien
- Die schönsten Gärten der Welt (6)
- Funktionalitäten (4)
- Gartengestaltung (11)
- Gestaltung Schritt für Schritt (11)
- Inspirationen (6)
- Pflanzen in MyGreeSpace (15)
- Über MyGreenSpace (3)
Schlagworte
2D-Grafiken 3D-Ansicht Aktuelles am Haus liegende Garten am Haus liegender Garten Anwendung für Gartengestaltung Anwendung MyGreenSpace Anwendung zur Gartengestaltung der Projekthintergrund Design die Karte die schönsten Gärten Einrichtung des Gartens Garten-Inspirationen gartendeko Gartengestaltung gartengestaltung bilder gartengestaltung ideen Gartengestaltung in 3D gartengestaltung online gartengestaltungsideen gartenplaner Gartenprojekt Gartenprojekt in 3D Gemeiner Liguster Gestaltung Grundanalyse Grünflächen Gärten Hausgarten haus und garten Hecken-Pflanzen Inspiration Landschaftsarchitektur Lavendel im Garten moderne gartengestaltung Moderne Technik Neue Funktion Programm zur Gartengestaltung steingarten anlegen teichbau vorgarten gestalten vorgartengestaltung Werkzeug ZeichnenAlle Einträge
- April 2015 (4)
- März 2015 (9)
- Februar 2015 (7)
- Januar 2015 (9)
- Dezember 2014 (4)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (4)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (3)
Suche